Blumenstrauss Kantonsrat

Verabschiedung von Matthias R. Schönbächler durch den Luzerner Kantonsrat

Verabschiedung von Matthias R. Schönbächler durch den Luzerner Kantonsrat

Am Montag, 12. Mai 2025, wurde Matthias R. Schönbächler, ehemaliger Datenschutzbeauftragter des Kantons Luzern, offiziell durch den Luzerner Kantonsrat verabschiedet. Schönbächler hatte das Amt von 2018 bis 2024 inne und und unterstützte im Jahr 2025 die Übergabe an seine Nachfolgerin Natascha Ofner-Venetz.

In seiner Würdigung betonte Kantonsratspräsident Ferdinand Zehnder die Pionierarbeit Schönbächlers beim Aufbau der kantonalen Datenschutzaufsicht. Diese Aufgabe sei mit juristischer Präzision und technischem Verständnis erfolgreich gemeistert worden.

«Als Jurist, mit beindruckend breitem Fachwissen, und, wie er es selbst nannte, technischer Mitsprachekompetenz, vereinte Matthias Schönbächler rechtliche Präzision mit technischem Verständnis.»

– Ferdinand Zehnder, Kantonsratspräsident

Die Videoaufzeichnung der Kantonsratssession vom 12. Mai 2025 ist auf der Webseite des Kantonsrats verfügbar: https://www.lu.ch/kr/Sessionen/videoaufnahmen?keyword=Session&sessionoverview=true

Nach diesen lobenden Worten dankte der Kantonsratspräsident Matthias R. Schönbächler im Namen des Kantonsrates für seinen langjährigen Einsatz zum Wohle des Standes Luzern.

Auch wir danken Matthias R. Schönbächler herzlich für seine Verdienste um den Datenschutz und die Verwaltungsentwicklung im Kanton Luzern. Unser besonderer Dank gilt ebenso dem Kantonsrat Luzern sowie Staatsschreiber Vinc Blaser für die würdige Verabschiedung.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme

Obergrundstrasse 70
CH-6003 Luzern

Kontakt

Obergrundstrasse 70
CH-6003 Luzern

Bahnhofplatz
CH-6300 Zug